Know-how
„Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt, sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.“
Sir Peter Ustinov
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Arbeitsprozesse und Produktion lassen sich mit Hilfe digitaler Anwendungen und neuesten Technologien effizienter gestalten und geben den Unternehmen Raum, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Auch der Anspruch von Kundinnen und Kunden an Dienstleistungen und Produkte wandelt sich. Die Digitalisierung ermöglicht eine noch bessere Erfüllung der Kundenwünsche und smartere Ergebnisse.
Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen aller Branchen die Chance, auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben.
UNSER ZIEL
Fähigkeiten unterstützen,
Know-how vermitteln
Rhein-Berg INNOVATIV unterstützt dabei, die digitale Kompetenz der Unternehmen als entscheidende Schlüsselqualifikation der Zukunft zu stärken. Mit den vielfältigen Angeboten unterstützen wir speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Produkte, Produktion und Prozesse. Wir helfen Ihnen dabei, neue Kompetenzen zu entwickeln und auszubauen, geben Orientierung und inspirieren zu neuen Ideen. Wir machen Sie fit im Umgang mit den konkreten Digitalisierungsfragen Ihres Arbeitsalltages.
Ob Workshops zur Prozessoptimierung, zur Digitalisierung in der Ausbildung oder zu neuesten Entwicklungen im Maschinen- oder Forschungsbereich – Rhein-Berg INNOVATIV unterstützt dabei, das Know-how von Unternehmen optimal auszureizen und sie somit zum Treiber neuer Technologien und digitaler Anwendungen zu machen.