Insbesondere aufgrund der derzeitigen Energiekrise ist das Thema Energieversorgung ein zentraler Aspekt und eine große Herausforderung für viele Unternehmen.
Wie können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen die eigene Energieversorgung dezentral und evtl. auch klimaneutral aufstellen? Und kann perspektivisch auch die Nutzung von Wasserstoff eine gute und bezahlbare Lösung für Unternehmen darstellen?
Gemeinsam mit der H2Werkstatt RheinBerg möchten wir diesen Fragestellungen in der kostenfreien Online-Veranstaltung „Perspektiven und Lösungen dezentraler und klimaneutraler Energieversorgung für Unternehmen“ am 10. März 2023 von 10.00 Uhr bis 11:30 Uhr nachgehen.
Hier können Sie sich anmelden.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der H2Werkstatt und den Wirtschaftsförderungen des Rheinisch-Bergischen Kreises, des Oberbergischen Kreises, des Rhein-Sieg Kreises sowie der Stadt Leverkusen.