Aktueller Slider 1
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor. Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing.
Weiterlesen
Previous slide
Next slide
EIN STARKES NETZWERK FÜR RHEIN-BERG

Innovation gestaltet Zukunft

Das Netzwerk Rhein-Berg INNOVATIV lotst durch die digitale Transformation und macht mit seinen Veranstaltungen und Workshops praktische digitale Anwendungen und spannende Technologien für KMU erfahrbar – klar bedarfsorientiert und mit Begeisterung für das Neue.

Orientierung
bieten
Möglichkeiten aufzeigen
Erprobungsräume schaffen
Für Digitalisierung begeistern
EIN STARKES NETZWERK FÜR RHEIN-BERG

Innovation gestaltet Zukunft

TELEFON

+49 2204 97630

E-MAIL

info@rhein-berg-innovation.de

ADRESSE

Fredrich-Ebert-Str.75, 51429 Berg. Gladbach

FACEBOOK

fb.com/rhein.berg.innovation

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

UNSER ZIEL/AUFTRAG

Fähigkeiten unterstützen,
Know-how vermitteln

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Arbeitsprozesse und Produktion lassen sich mit Hilfe digitaler Anwendungen und Technologien effizienter gestalten und geben den Unternehmern Raum für das Wesentliche. Auch der Anspruch von Kundinnen und Kunden an Dienstleistungen und Produkte wandelt sich. Diese können immer stärker an den Kundenwunsch angepasst und smarter werden.

Unternehmen aller Branchen müssen sich diesem digitalen Wandel stellen, wenn sie auf lange Sicht wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Die digitale Kompetenz ist hier die entscheidende Schlüsselqualifikation. Mit unseren Angeboten unterstützen wir speziell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung ihrer Produkte, Produktion und Prozesse. Wir bauen Ihre Fähigkeiten aus, geben Orientierung, inspirieren – kurz: wir machen Sie und Ihre Belegschaft fit im Umgang mit den konkreten Digitalisierungsfragen Ihres Arbeitsalltages. Ob Workshops zur Prozessoptimierung, zur Digitalisierung in der Ausbildung oder zu passenden E-Learning-Angeboten – wir unterstützen Ihre Fähigkeiten und machen Sie zum Treiber neuer Technologien und digitaler Anwendungen.

Die vision

Beteiligte Unternehmen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Der größte Feind des Forschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit

0 +
Ideen seit 2005

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Jancka und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen Zickler. Zickler ist eine Spitzen mehr, Mehmet eh mehr Basler. Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab gesagt? Danke. Offensiv, offensiv ist wie machen wir in Platz. Zweitens: ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: nach Dortmund brauchen vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaften gesehen in Europa nach diese Mittwoch. Ich habe gesehen auch zwei Tage die Training. Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei diese Spieler waren schwach wie eine Flasche leer! Haben Sie gesehen Mittwoch, welche Mannschaft hat gespielt Mittwoch? Hat gespielt Mehmet oder gespielt Basler oder hat gespielt Trapattoni? Diese Spieler beklagen mehr als sie spielen! Wissen Sie, warum die Italienmannschaften kaufen nicht diese Spieler? Weil wir haben gesehen viele Male solche Spiel!

DIE Projektpartner

Gemeinsam für Rhein-Berg

„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont.“
(Konrad Adenauer)

„Ein Unternehmen, das sich uneingeschränkt dem Service widmet, hat nur eine Sorge bezüglich der Gewinne.
Sie sind peinlich groß.“
(Henry Ford)

“Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.”
(Konfuzius, chinesischer Philosoph und Staatsmann, * 551 v. Chr., † 479 v. Chr.)

Die Fähigkeit zur Innovation entscheidet über unser Schicksal
(Bundespräsident Roman Herzog in seiner Berliner Rede 1997)

KONTAKT

Lorem ipsum dolor sit amet
consectetur adipiscing elit.
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper
mattis, pulvinar dapibus leo.

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Email
die Bewertungen

Bestnoten für alle

0
out of 5
5/5

„Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum.“

Stephan Santelmann
5/5

„Urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum nullam ac eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum sit voluptatem.“

Volker Suermann
5/5

„Felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet.“

Gisela Walsken
5/5

“Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum.“

Slawomir Swaczyna
5/5

„Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit. Sed ut imperdiet nisi. Proin condimentum.“

Der Farbmischer
5/5
Nullam ac urna eu felis dapibus condimentum sit amet a augue. Sed non neque elit sed ut imperdiet.
Nach oben scrollen